© N‑ERGIE, Stefanie Dürrbeck

Wassersparen im Alltag

Trinkwasser ist unser Lebensmittel Nummer eins. Unser aller Aufgabe ist es, diese wichtige Ressource zu schützen und sinnvoll zu verwenden.

Seit Jahren beobachten wir beim Klima eine Entwicklung: Es gibt steigende Temperaturen und sinkende Niederschlagsmengen an immer mehr Hitzetagen im Sommer. In vielen Regionen der Erde führt dies bereits zu einer Wasserknappheit. Bei der N‑ERGIE haben wir die Trinkwasserversorgung unserer Kund*innen sehr breit und nachhaltig aufgestellt, daher ist hier Wasserknappheit aktuell kein Problem.

Dennoch kann jede*r einen Beitrag leisten, die Ressource Trinkwasser zu schonen und damit eine stabile Trinkwasserversorgung langfristig aufrecht zu erhalten. Bereits kleine Veränderungen im Verhalten können viel bewirken – und das in allen Lebensbereichen.

Spartipps

Beachten Sie zusätzlich zu diesen Tipps auch die Hinweise und Allgemeinverfügungen der Kommunen zur Wasserentnahme aus Bächen, Flüsse und Seen sowie aus Gartenbrunnen. Diese Hinweise dienen z.B. dem Schutz der Ökosysteme.

Tipps zum Energiesparen

Einfach Energie schonen - unsere Energiespartipps

Mehr Informationen

Weitere Tipps zum Thema Wassersparen finden Sie auch beim Bundesumweltamt.