Alle N‑ERGIE Pressemitteilungen auf einen Blick

Aktuelle und archivierte Pressemitteilungen stehen hier für Sie bereit. Bitte beachten Sie unsere rechtlichen Hinweise zur Verwendung.

Unsere aktuellen Pressemitteilungen:

20 Jahre Kohleausstieg bei der N‑ERGIE

© N‑ERGIE, Silke Weiß

Raus aus der Kohle? Das ist bei der N‑ERGIE schon seit 20 Jahren Geschichte. Anfang April 2005 traf der letzte Zug mit 1.150 Tonnen Steinkohle in Nürnberg-Sandreuth ein.

Jurenergie und N‑ERGIE erreichen Meilenstein für Windkraft-Projekt

© Jurenergie, Katharina Stachely

Die Bürgergenossenschaft Jurenergie eG und die N‑ERGIE haben beim Landratsamt Neumarkt in der Oberpfalz die Genehmigungsunterlagen für drei neue Windkraftanlagen am Grünberg bei Postbauer-Heng eingereicht.

Mit dem Helikopter: N‑ERGIE Netz GmbH kontrolliert Stromnetz

© N‑ERGIE, Annemarie Endner

Ab Montag, 14. April 2025 sind Mitarbeiter*innen der N‑ERGIE Netz GmbH voraussichtlich drei Tage lang mit einem Helikopter in den Landkreisen Würzburg und Main-Tauber unterwegs. Kontrolliert werden Mittelspannungsleitungen im Bereich von Ochsenfurt, Kirchheim, Weikersheim und Creglingen.

Wärme aus dem Abwasser: Sun und N‑ERGIE kooperieren bei Großwärmepumpe am Nürnberger Klärwerk

© Stadtentwässerung und Umweltanalytik Nürnberg, Stadtentwässerung und Umweltanalytik Nürnberg

Das Abwasser im Klärwerk 1 in der Nürnberger Adolf-Braun-Straße soll künftig Wärme für die Stadt liefern. Die Stadtentwässerung und Umweltanalytik Nürnberg (Sun) und die N‑ERGIE haben hierzu einen entsprechenden Kooperationsvertrag geschlossen.

Theaterprojekt „Upschalten“ an der Mittelschule Denkendorf

© N‑ERGIE, N‑ERGIE

Besondere Theatertage an der Mittelschule Denkendorf: Vom 31. März bis zum 4. April 2025 stand für Schüler*innen der siebten und achten Jahrgangsstufe alles unter dem Motto „Upschalten – Für die Energiewende“. Dies ist der Titel eines Theaterprojekts aus der Feder des freischaffenden Theatermachers Jean-Francois Drozak. Es beschäftigt sich mit der Bedeutung der Energie im heutigen Alltag.

Die N‑ERGIE feiert ihr 25-jähriges Bestehen

© N‑ERGIE, N‑ERGIE

Zuverlässiger und nachhaltiger Energieversorger, Treiber der Energiewende und attraktiver Arbeitgeber – dafür steht die N‑ERGIE schon seit 25 Jahren. Seit der Gründung am 30. März 2000 hat sich das Unternehmen zu einem der größten kommunalen Energieversorger in Deutschland entwickelt.

Insektenhotel auf Blühwiese in Marktsteft aufgestellt

© N‑ERGIE, N‑ERGIE

Die bunten Blühwiesen am Mainufer von Marktsteft sind um eine Attraktion reicher: Rechtzeitig vor dem Frühlingsbeginn wurde ein Insektenhotel aufgestellt. Möglich machten das Kund*innen der N- ERGIE, die das regionale Ökostromprodukt STROM PURNATUR beziehen: Für jede Kilowattstunde fließt ein Cent (netto) in Umweltprojekte.

FAU und Ohm nehmen saisonale Wärmespeicher in den Fokus

© N‑ERGIE, Claus Felix

Welche Technologien eignen sich besonders, um Wärme zu speichern? Welche Speichergrößen sind für die N‑ERGIE sinnvoll und wirtschaftlich? Welche Rolle spielen Platzbedarf, Kosten und Temperaturbereiche?

Weltwassertag - Nürnberger Trinkwasser: Beste Qualität zum kleinen Preis

© N‑ERGIE, N‑ERGIE

Nürnberger Trinkwasser ist uneingeschränkt zum Verzehr geeignet, auch für die Zubereitung von Säuglingsnahrung kann es bedenkenlos verwendet werden.

Online Kundenservice im April zeitweise eingeschränkt

© N‑ERGIE, Claus Felix

Die N‑ERGIE Aktiengesellschaft erneuert im April 2025 ihre IT-Systeme für die Erfassung von Kundenprozessen.